Der Antransport der Arbeitskräfte
Die KZ-Häftliinge kamen durch verschiedene Transporte in die Mühldorfer Außenlager:
| 11.07.1944 | von Auschwitz nach Mettenheim |
| 27.07.1944 | von Auschwitz nach Mettenheim |
| 06.08.1944 | von Warschau nach Mettenheim (Gettoauflösung) |
| 22.08.1944 | von Stutthof nach Mettenheim |
| 18.09.1944 | von Auschwitz nach Mettenheim |
| 25.09.1944 | Transport mit selektierten (arbeitsunfähigen) Häftlingen von Mettenheim zurück nach Auschwitz |
| 09.10.1944 | Transport aus Verona und Transport aus Saarbrücken. Zum Teil wurden die Häftlinge erst am 20.10.1944 von Dachau nach Mühldorf überstellt. |
| 25.10.1944 | 2. Selektionstransport von Mettenheim nach Auschwitz |
| 11.11.1944 | Transport aus Budapest (vorheriger Fußmarsch von Budapest bis über die österreichische Grenze) |
| 28.01.1945 | Letzter Transport aus Auschwitz nach Mettenheim. Teilweise wurde die Häftlinge auch erst am 5./20./23./24. Februar in die Mühldorfer Außenlager überstellt. |
| 04.04.1944 | Abtransport schwacher Häftlinge nach Kaufering |
| 28.04.1945 | Todeszug nach Seeshaupt/Feldafing/Tutzing, dort Befreiung und Krankenhausaufenthalte |