Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Sitzungsberichte
    • Betreuerausbildung
    • Pädagogische Arbeit
    • Kooperationen
    • Bildungsreisen
      • Theresienstadt
      • Mauthausen & Gusen 2019
      • KZ Ebensee
      • Hersbruck - Nürnberg
      • Kaufering
    • Aktionen
    • Gedenkfeiern
    • In memorian
    • Ortsgruppe KZ-Außenlager Mittergars
    • Ortsgruppe Kindergrab Burgkirchen
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Verein » Bildungsreisen

Hersbruck - Nürnberg

Der Verein veranstaltete am 4.7.2015 unter Leitung von Dr. Erhard Bosch eine Fahrt zur Gedenkstätte des KZs Hersbruck und zu den Resten des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg.


Die Führung übernahm ein Mitglied des Gedenkstättenvereins Hersbruck.


Zuerst erklärte er uns die Stelen auf dem ehemaligen Lagergelände erklärte.


Luftbild des Lagergeländes 1945




Denkmal im Stadtpark (Ohne Namen)


Vor dem Stolleneingang


Projektierte 32 Kilometer Stollen (mit 200000 Quadratmeter Produktionsfläche), wovon 3.5 Kilometer gebaut wurden.


Frau Lutz bei ihren Erklärungen am Ehrenmal des Reichsparteitagsgeländes.


Das Ehrenmal


Der Innenraum der Kongresshallenreste.


Rechts der Steg aus dem Dokumentationszentrum in den Innenraum der Kongresshalle.