Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Sitzungsberichte
    • Betreuerausbildung
    • Pädagogische Arbeit
    • Kooperationen
    • Bildungsreisen
    • Aktionen
    • Gedenkfeiern
    • In memorian
    • Ortsgruppe KZ-Außenlager Mittergars
    • Ortsgruppe Kindergrab Burgkirchen
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Verein

Ortsgruppe KZ-Außenlager Mittergars

Gedenkfeier am ehemaligen KZ-Außenlager Mittergars am 17.10.2020

Gertraut Schuch begrüßte zur Gedenkfeier im Namen des Vereins „Für das Erinnern“ zahlreiche Bürger und ebenso Vertreter des öffentlichen Lebens. Sie ging wie ihre nachfolgende Rednerin und Redner, Jettenbachs Bürgermeisterin Maria Maier, Gars Bürgermeister Robert Otter und Dekan Pater Ulrich Bednara, sehr bewegend auf das unermessliche Leid der fast 300 KZ-Häftlinge ein. Das Lager wurde im Herbst 1944 errichtet und bis Ende April 1945, unter unmenschlichen Bedingungen, betrieben.

Im Mittelpunkt der Feier stand u. A. der Appell das Geschehene nicht zu vergessen, um Heute und in der Zukunft daraus zu lernen.

Nachdem vor Kurzem, dankenswerterweise, vom Bauhof der Marktgemeinde Gars der Platz am steinernen Denkmal instandgesetzt wurde wird im November im Zuge eines Geschichtskurses von Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums Gars das Areal an den baulichen Überresten des Lagers von starkem Bewuchs befreit.