Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Sitzungsberichte
    • Betreuerausbildung
    • Pädagogische Arbeit
    • Kooperationen
    • Bildungsreisen
    • Aktionen
    • Gedenkfeiern
    • In memorian
    • Ortsgruppe KZ-Außenlager Mittergars
    • Ortsgruppe Kindergrab Burgkirchen
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Verein

Geschäftsordnung des Vereins

Für das Erinnern – KZ-Gedenkstätte im Mühldorfer Hart e.V.

1. Vorstandssitzungen

a) Vorstandssitzungen finden nach Bedarf und Einberufung durch den ersten Vorsitzenden statt. Der Vorstand tagt jedoch mindestens viermal jährlich.

b) Die Sitzungen werden vom ersten Vorsitzenden einberufen und geleitet. Im Falle seiner Verhinderung übernimmt der zweite Vorsitzende diese Aufgaben.

c) Über die Vorstandssitzung wird vom Schriftführer ein Protokoll verfasst, das auf Wunsch von Mitgliedern eingesehen werden kann.

d) Das Protokoll der Vorstandssitzung ist bei der nächsten Vorstandssitzung vorzulesen und zu behandeln.

 

2. Aufwandsentschädigung 

Für Aufwendungen, die im Auftrag des Vorstands und für Zwecke des Vereins für Mitglieder entstanden sind, gilt Folgendes:

a) PKW-Fahrten pro gefahrenen Kilometer Euro 0,25.

b) Andere Bar-Ausgaben bzw. Aufwendungen sind durch Belege nachzuweisen.

c) Die Auszahlung erfolgt erst nach Abzeichnung durch den ersten oder zweiten Vorsitzenden.

d) Der Vorstand stellt einen Haushaltsplan auf erstmalig für 2010.

 

3. Spendenquittungen

a) Bei Spenden an den Verein bis Euro 200 erkennt das Finanzamt den Überweisungs-/Einzahlungsbeleg als Spendenquittung an.

b) Weitere Spendenquittungen werden nur auf Anforderung des Spenders durch den Schatzmeister ausgestellt.

c) Bei Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen ist ein entsprechender Vermerk auf dem Ausgabebeleg anzubringen. Siehe Punkt 2c.

 

4. Geltungsdauer

Diese Geschäftsordnung wurde durch den Beschluss des Vorstandes am 24.07.2010 geändert und tritt am selben Tage in Kraft.