Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Sitzungsberichte
    • Betreuerausbildung
    • Pädagogische Arbeit
    • Kooperationen
    • Bildungsreisen
    • Aktionen
    • Gedenkfeiern
    • In memorian
    • Ortsgruppe KZ-Außenlager Mittergars
    • Ortsgruppe Kindergrab Burgkirchen
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Verein

Betreuerausbildung

Der Grundlagenkurs über den Holocaust und die Außenlager im Mühldorfer Hart

Ausbildung von Betreuern für Gruppen bei Führungen im Bunkergelände und im Waldlager

Dr. Stefan IlligDie Arbeitsgemeinschaft "Für das Erinnern" veranstaltete schon mehrfach einen Informationskurs über den Holocaust, der die Zusammenhänge erhellen will und auch das Wissen über die Lager vor Ort vertiefen soll.

Nach einer ersten Veranstaltung zum Kennenlernen und einer Führung durch das "Bunker-gelände" und das Waldlager durch Peter Müller (Gymnasium Waldkraiburg) referierte z. B. Dr. Stefan Illig vom Ruperti-Gymnasium am 29.3.2000 über die geschichtliche Entwicklung des Dritten Reiches bis hin zur versuchten "Endlösung" - der Judenvernichtung.

Insgesamt haben im ersten Durchgang 25 Personen die Berechtigung zu Führungen im Bunkergelände erworben. Etwa 15 werden vom Kreisbildungswerk Mühldorf für die Führungen eingeteilt.