Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite

Sitzungsbericht 2009

27. Januar 2009

Herr Langstein richtet ein Schreiben an Herrn Freller wegen des Treffens am 9.4.2009 in Mühldorf. Leider fehlt eine Antwort der ungarischen Institutionen. Das Programm der Triestfahrt wurde vorgestellt und erste Teilnehmer festgehalten. An dem Mahnmal in Mittergars sollte in gewissen Abstand eine Informationstafel angebracht werden. Wir wollen uns am Stand des Kreisheimatmuseums beteiligen auf der Inn 2009. Plakat und Flyer wird Herr Engelhardt erstellen. Die Gedenkfeier soll am 28.4.2009 stattfinden. Über Redner und Programm wurde diskutiert.

17. März 2009

Die Gedenkfeier am 28.4.2009 wird am Waldlager stattfinden. Die Stiftung Bayerischer Gedenkstätten wird in der Nähe unserer Stehle ein Podest mit fünf Informationstafeln errichten, ein erster Schritt zur Errichtung einer Gedenkstätte. Herr Langstein wird als Redner Herrn Freller, Dr. Marcel Huber Frau Köhr usw. anfragen. Organisatorische Fragen worden vereinbart. Frau Dr. Abel wurde gebeten, dass Arbeit und die Ziele unseres Vereins im KHM dargestellt werden. Auf der Inn 2009 vom 29.4–3.5.2009 wird unser Verein mit dem KHM einen Stand bestücken. Mitglieder wurde zum Standdienst eingeteilt.

11. August 2009: Ordentliche Mitgliederversammlung

Der Vorsitzende Herr Langstein begrüßte 20 Vereinsmitglieder. Damit ist die Versammlung beschlussfähig. Herr Langstein teilte in seinem

Vorstandsbericht mit, dass neben den Arbeits- und Vorstandssitzungen viele andere Veranstaltungen stattgefunden haben

und erläuterte diese. Herr Dr. Bosch gab die gültige Geschäftsordnung vom 15.12.2008 des Vorstandes bekannt. Sie wird mit der Vereinssatzung im Internet-Auftritt unseres Vereins veröffentlicht. Nach dem Kassenbericht wurde die Entlastung des Vorstandes durchgeführt. Die Entlastung des Vorstandes wurde mit 15 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen bestätigt. Von Herrn Dr. Wanka wurde die Neuwahl des Vorstandes durchgeführt. Herr Langstein wurde zum 1.Vorsitzenden gewählt, Herr Dr. Bosch zum 2.Vorsitzenden, Herr Kapser zum Schatzmeister, Herr Zolnierz zum Schriftführer und die Herren Weiß und Baumert zu Kassenprüfer. Alle erhielten 19 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung. Bei den Geschichtstagen des Landkreises Mühldorf sind Führungen in Mittergars (Herr Voglmaier) und im Waldlager (Herr Dr. Bosch) vorgesehen. Herr Langstein schloss die Sitzung um 21:17 Uhr.

14. Dezember 2009: Arbeitssitzung

Herr Langstein konnte 18 Mitglieder begrüßen. Herr Dr. Bosch verlas das Protokoll der erweiterten Vorstandssitzung vom 23.11.2009 und gab dazu erklärende Erläuterungen. Herr Dr. Bosch berichtete über das Projekt "Schüler führen Schüler" das mit Schülern der Gymnasien Mühldorf, Waldkraiburg und Gars durchgeführt werden soll. Dazu wurde ein Treffen mit den Geschichtslehren der 3 Schulen am 10.12.2009 durchgeführt. Aus fahrtechnischen Problemen möchte sich das Gymnasium Gars auf Mittergars beschränken. Erste Erfahrungen sollten mit dem Gymnasium Waldkraiburg im Schuljahr 2010/2011 gesammelt werden. Herr Wagner berichtete über das Projekt "Audio-Guides" in Zusammenarbeit mit Mühldorfer Schulen und dem Bayerischen Rundfunk. Beginn 11.12.2009. Im Sommer 2010 sollten die Audio-Guides zur Verfügung stehen. Das im Nov. 2008 in Brüssel vorgestellte deutsch/ungarische Gemeinschaftsprojekt wird nicht mit EU-Fördergeldern unterstützt. Von ungarischer Seite sollten die Kontakte weiter gepflegt werden. Am 27.02.2010 soll wieder eine Fahrt nach Kaufering durchgeführt werden.

 

 

Weitere Sitzungsberichte:

1999 2000 2001 2002 2003
2004 2005 2006 2007 2008
2009 2010 2011 2012 2013
2014 2015 2016 2017 2018
2019