Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite

Sitzungsberichte 2013

21. März 2013

Herr Langstein begrüßte die 16 Teilnehmer der Sitzung.

Leider wurde der Antrag auf Gewährung von Bundesmitteln zur Errichtung einer Gedenkstätte abgelehnt. Begründet wurde es im Wesentlichen durch

  1. Zu geringe internationale Bedeutung
  2. die schwierige Vernetzung der 3 Denkmalorte
  3. eine fehlende Trägerschaft als Ansprechpartner

Dieser äußerst knappen Begründung soll eine geeignete Gegendarstellung erfolgen. Außerdem soll eine EU- „Leader“ Förderung  beantragt werden.

Herr Aicher berichtete von der Sitzung des Arbeitskreises im LRA.

Die geplanten Grundstücksumgriffe sind reduziert worden wegen Schwierigkeiten mit den Grundstückseigentümern. Positiv zu werten ist die Verlautbarung der Stiftung Bayerischer Gedenkstätten sich mit 1,2 Mio. an der Errichtung einer Gedenkstätte sich zu beteiligen.

Eine Besuchergruppe aus Ungarn wird vom 26.04 bis 29.04.2013 zu Gast in Mühldorf sein Es wurde das Besuchsprogramm vorgestellt und die Arbeitsgruppen festgelegt. Die Gedenkfeier am 28.04.2013 findet am Bunkerbogen unter dem Motto "Wach bleiben" statt.

Unsere Bildungsfahrt wird am 14.07.2013 nach Schloss Hartheim durchgeführt.

25. Juli 2013: Ordentliche Mitgliederversammlung

Herr Langstein begrüße die 15 anwesenden Vereinsmitglieder. Er gab einen Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht. Besonders erwähnt wurden die Fahrten nach Theresienstadt und Schloss Hartheim, das Projekt „Schüler führen Schüler“ und die Gedenkfeier am 28.04.2013 und der Besuch der ungarischen Gruppe in Mühldorf.

Er bedankte sich bei allen Mitgliedern, die aktiv mitgearbeitet haben.

Herr Kapser erstatte den Kassenbericht. Der Kassenprüfer Herr Baumert bescheinigte eine einwandfreie Führung und schlug Entlastung der Vorstandschaft vor, die mit 11 Stimmen bei 4 Enthaltungen erfolgte. Der alte Vorstand stellte sich zur Wiederwahl und wurde wieder gewählt, ebenso die Kassenprüfer.

Dr. Wingler berichte von einem Dachauer Gedenkstätten Mitarbeiter, der ein israelisch-ungarisch-deutsches Ausstellungsprojekt plant und Mithelfer sucht. Die Herren Wagner, Dr. Bosch und Dr. Wngler sagten Unterstützung zu.

Eine Israel-Fahrt ist für Frühjahr 2014 geplant, ebenso im Herbst ein Besuch in Ungarn.

Zu der Gedenkfeier 2015 "70 Jahre KZ-Befreiung in Mühldorf" sollten alle noch lebenden ehemaligen Häftlinge eingeladen werden. Ermittlung der Namen und Adressen über Gedenkstätte Dachau.

Herr Wagner zeigte Standbilder aus dem Fernsehfilm "Am grünen Strand der Spree", der bei uns gedreht wurde. Es ist geplant den Film im Herbst ganz vorzuführen.

28. November 2013

Herr Langstein begrüßte die Teilnehmer und berichtete über 3 Sitzungen im Landratsamt zur Gestaltung des Kreismuseums im Haberkasten und der Gedenkstätte im Mühldorfer Hart.

Über die Bildungsfahrt 2014 wurde diskutiert und als Ziel KZ Ebensee beschlossen. Die Organisation übernimmt Dr. Bosch. Herr Langstein bedankte sich bei den Mitgliedern.

Im Anschluss wurde der Film: "Am grünen Strand der Spree" von Herrn Wagner vorgeführt, in dem das Bunkergelände die Kulisse bildet.

 

 

Weitere Sitzungsberichte:

1999 2000 2001 2002 2003
2004 2005 2006 2007 2008
2009 2010 2011 2012 2013
2014 2015 2016 2017 2018
2019