Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
    • Juli-August 1944
    • September 1944
    • Oktober 1944
    • November 1944
    • Dezember 1944
    • Januar 1945
    • Februar 1945
      • GA 1.2.1945
      • GA 2.2.1945
      • Ga 3.2.1945
      • GA 4.2.1945
      • GA 5.2.1945
      • GA 6.2.1945
      • GA 7.2.1945
      • GA 8.2.1945
      • GA 9.2.1945
      • GA 10.2.1945
      • GA 11.2.1945
      • GA 12.2.1945
      • GA 13.2.1945
      • GA 14.2.1945
      • GA 15.2.1945
      • GA 16.2.1945
      • GA 17.2.1945
      • GA 18.2.1945
      • GA 19.2.1945
      • GA 20.2.1945
      • GA 21.2.1945
      • GA 22.2.1945
      • GA 23.2.1945
      • GA 24.2.1945
      • Ga 25.2.1945
      • GA 26.2.1945
      • GA 27.2.1945
      • GA 28.2.1945
    • März 1945
    • April 1945
    • Mai 1945
    • Juni 1945
    • Selektionstransport 1
    • Selektionstransport 2
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Gedenken an die Toten » Februar 1945

GA 4.2.1945

Tote des 4. Februar 1945

Mario Ferando (Farrando) wurde am 2. August 1913 geboren und über Verona am 9.10.1944 nach Dachau transportiert. Von dort wurde er am 20.10.1944 nach Mettenheim I überstellt. Nach 107 Tagen starb Häftling Nummer 113298 an „acute heart weakness“.

Louis Bouisset wurde am 12.8.1893 in Bram geboren, lebte in Narbonne und wurde am 9.10.1944 über Saarbrücken nach Dachau deportiert und noch am selben Tag nach Mettenheim I überstellt. Er trug die Häftlingsnummer 114417, hielt 118 Tage im Lager durch.
 
Die ungarischen Häftlinge kamen alle mit Transporten aus Auschwitz:
 
Imre Laszlo, geboren am 21.4.1897 (23.1.1897) in Szekesfehervar, wo er auch wohnhaft war, bis zu seinem Transport nach Auschwitz. Am 11.7.1944 wurde er nach Mettenheim I überstellt. Nach 208 Tagen starb Häftling Nr. 79438 an „acute heart weakness“.
 
Dieselbe Todesursache wird für Gabor Tiusak (Tusak) angegeben. Er wurde am 5.11.1904 in Ujhartyan geboren und lebte dort bis zu seinem Abtransport nach Auschwitz. Am 27.7.1944 traf er in Mühldorf ein. Häftling Nr. 83452 starb nach 192 Tagen im Lager.
 
Wladimir Varga wurde in Paris am 23.3.1925 geboren. Aus seinem Wohnort Palin wurde er nach Auschwitz geschickt und am 18.9.1944 nach Mettenheim I überstellt. Er starb an „Nephritis“(Nierenentzündung).
 
Imre Bouk (Bruck) wurde am 1.8.1893 in Racalmas geboren. Von dort führte sein Weg über Auschwitz am 11.7.1944 nach Mettenheim I. Der Tod des Häftlings ist unter der Nummer 79100 dokumentiert.
 
Laszlo Deutsch, geboren am 5.5.1899 in Papa, kam am 27.7.1944 mit einem Transport von Auschwitz in Mettenheim I an. Er war registriert als Häftling Nr. 83768 und starb an „acute heart weakness“.