Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
    • Juli-August 1944
    • September 1944
    • Oktober 1944
    • November 1944
    • Dezember 1944
    • Januar 1945
    • Februar 1945
      • GA 1.2.1945
      • GA 2.2.1945
      • Ga 3.2.1945
      • GA 4.2.1945
      • GA 5.2.1945
      • GA 6.2.1945
      • GA 7.2.1945
      • GA 8.2.1945
      • GA 9.2.1945
      • GA 10.2.1945
      • GA 11.2.1945
      • GA 12.2.1945
      • GA 13.2.1945
      • GA 14.2.1945
      • GA 15.2.1945
      • GA 16.2.1945
      • GA 17.2.1945
      • GA 18.2.1945
      • GA 19.2.1945
      • GA 20.2.1945
      • GA 21.2.1945
      • GA 22.2.1945
      • GA 23.2.1945
      • GA 24.2.1945
      • Ga 25.2.1945
      • GA 26.2.1945
      • GA 27.2.1945
      • GA 28.2.1945
    • März 1945
    • April 1945
    • Mai 1945
    • Juni 1945
    • Selektionstransport 1
    • Selektionstransport 2
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Gedenken an die Toten » Februar 1945

GA 21.2.1945

Tote am 21. Februar 1945

Am 11.7.1944 kam Alexander Geröfi mit dem Transport aus Auschwitz als Häftling Nr. 79241 nach Mettenheim I. Er wurde am 22.6.18985 in Szekezard geboren und lebte in Szekesfehervar. Nach 225 Tagen im Lager starb er.
 
Lajos Schwarcz, geboren am 11.9.1894 in Istarezentgyörg kam mit dem Auschwitztransport vom 27.7.1944 nach Mettenheim I. Er war unter der Nummer 83401 registriert und starb an „heart failure“.
 
Pal Spitzer kam mit demselben Transport. Er wurde am 17.1.1927 in Budapest geboren und lebte vor der Deportation in Kispest. Nach 209 Tagen im Lager MI starb Häftling Nr. 83545 an „acute heart weakness“.
 
Die restlichen Toten waren alle mit dem Transport vom 11.11.1944 aus Budapest gekommen:
 
Ferenc Austerveil, geboren am 18.1.1925 in Szeged trug in MNI die Nummer 124700 und überlebte das Lager  102 Tage.
 
Andor Danosi wurde am 29.6.1898 in Pecs geboren. Er war Häftling Nummer 123757 des Lagers Mettenheim I.
 
Dezsö Fischer, geboren am 18.3. 1899 in Galanta lebte in Budapest. Er war unter der Häftlingsnummer 123930 in Mettenheim registriert.
 
Miklos Szönyi, geboren am 18.1.1912 (18.1.1913) in Emar, lebte in Szelnek und starb als Häftling Nummer 124504 in Mettenheim I.