Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
    • Eröffnung
    • Gedenkort Waldlager
    • Gedenkort Massengrab
    • Bunkerbogen
    • KZ-Friedhöfe
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite

Wie kommt man zu den Gedenkorten?

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart, Lageplan
Grafik: Stifung Bayerische Gedenkstätten

Als Gedenk- und Informationsorte sind seit April 2018 das Waldlager und das Massengrab erschlossen.

Parkmöglichkeiten:

  • Für Besucher des ehemaligen Massengrabs: Parkplatz "Thannet" bei Waldkraiburg
  • Für Besucher des ehemaligen Waldlagers: Parkplatz Rabein 3 (über die Einfahrt Rabein an der Staatsstraße zwischen Ampfing und Waldkraiburg) auf einem Hackschnitzelplatz

Am besten lassen sich die Gedenkorte aktuell mit dem Fahrrad erreichen. Deshalb gibt es bereits Überlegungen, einen zeitgeschichtlichen Radweg auszuschildern.

Der Rüstungsbunker als künftiger dritter Gedenkort ist noch nicht zugänglich.

Eine weitere Parkmöglichkeit besteht an der Staatsstraße 2352 zwischen Mühldorf und Waldkraiburg auf Höhe der Firma Inn-Beton.

Der Zugang zu den Orten des Gedenkens (Rüstungsbunker, Waldlager, Massengrab) erfolgt am besten von den mit P markierten Parkplätzen an der Firma Inn-Beton und gegenüber des Parkplatzes am Kreisverkehr (vor dem Kino Cinewood) in Waldkraiburg.

Zur besseren Lesbarkeit die Entfernungen:

  • Inn-Beton - Rüstungsbunker: 1,3 km
  • Rüstungsbunker - Waldlager: 2,2 km
  • P Waldkraiburg - Massengrab: 1 km
  • Massengrab - Waldager: 1,3 km