Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
    • Links
    • Fachdiskussion
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Weiterführende Informationen

Links

Links zu anderen KZ-Gedenkstätten

  • Der Mühldorf Prozess in der Darstellung der amerikanischen Armee (englisch)
  • Explorate-PDF zu Weingut I
  • Informationen über Weingut I
  • Gedenkstättenpadagogik
  • Englischer Zeitzeugentext von Imre Rabai: Fractions
  • Fernsehbericht des rfo zur Gedenkstätte im Mühldorfer Hart, Teil 1
  • Fernsehbericht des rfo zur Gedenkstätte im Mühldorfer Hart, Teil 2,
  • Antrag zur Gedenkstätte, rfo, Do. 14.2.2ß13
  • Beitrag des BR in der Abendschau am 26.4.2013
  • Freizeit-Magazin mit dem Schmidt Max 12.5.2013

 

Links zur Erinnerungskultur

  • Was bedeutet eigentlich Erinnerung (Alida Assmann)
  • Eine Leitkultur des Zusammenlebens (Heribert Prantl)
  • Die Zukunft der Erinnerung (Volker Knigge)
  • Zukunft der Erinnerung. Neue Herausforderungen und Perspektiven (Assmann/Kopossow, Videoaufzeichnungen)
  • Weitgehend ohne Moral(Interview mit Harald Welzer über Erinnerungskultur)
  • Deutschlands schwierige Erinnerungskultur (Gerd Krumeich, Freiburg)
  • Wozu Gedenkstätten (Jan Philipp Reemtsma)
  • Erinnerungskultur ist nicht nur Camouflage (Interview mit J.P. Reemtsma)
  • Erinnerungskulturen in einer geteilten Gegenwart. Gedenkstätten als Kontaktzonen (Nora Sternfeld)
  • Zukunft der Erinnerung (Beilage zum Parlament)
  • Zitate zu Gedenkpolitik und Erinnerungskultur

 

Seiten über ehemalige Häftlinge in den Mühldorfer Lagern:

  • Moshe Sanbar
  • Zeitzeugentext von Imre Rabai auf englisch: Fractions (mit Berichten über das Waldlager im Mettenheimer Hart)

 

Weitere Links

  • Die NS-Zeit im Landkreis Mühldorf (Geschichtswerkstatt)
  • Stelen des Vereins "Für das Erinnern" auf der Homepage der Stadt Mühldorf am Inn
  • Optische Eindrücke des Rüstungsbunkers im Mühldorfer Hart in Gegenwart und Vergangenheit (Fa. Dirschl)
  • Dunkle Orte
  • Gedenkstätte Dachau
  • Gedenkstätte Flossenbürg
  • BGVR Bergbauarchäologischer Verein weist schon jetzt auf unsere Podcasts hin.
  • KZ-Außenlager Landsberg-Kaufering (Homepage der Stadt)
  • Holocaust im Raum Landsberg (Bürgervereinigung)
  • KZ-Friedhöfe im Raum Landsberg
  • Lernen aus der Geschichte (Barbara Fenner)
  • Dokumentationsstelle Außenlager Hersbruck
  • Das KZ-Außenlager Hersbruck (PDF)
  • Das Doggerwerk in Hersbruck (Bauten in Nürnberg)
  • Roland S. Süssmann in: Shalom-Magazine 2005: Von Auschwitz nach Urdorf. Die Geschichte der Familie Weiss.