Direkt zum Inhalt

KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart

Zur neuen Webseite

  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkorte
  • Geschichte
  • Zeitzeugen
  • Verein
  • Ausstellung
  • Weiterführende Informationen
  • Totenliste
  • Gedenken an die Toten
  • Presse
  • Bilder
    • Impressionen
    • Rüstungsbunker: Ansichten aus der Luft 2014
    • Gedenkstein Taufkirchen
    • Luftaufnahmen
    • Gedenkfeiern
      • Gedenkfeier 2000
      • Gedenkfeier 2003
      • Gedenkfeier 2004
      • Gedenkfeier 2005
      • Gedenkfeier 2009
      • Gedenkfeier 2010
      • Konzert
      • Gedenkfeier 2012
      • Gedenkfeier 2013
      • Gedenkfeier 2014
      • Gedenkfeier 2015
      • Gedenkfeier 2017
    • Friedhöfe
    • Gesichter
    • Fotos Verein
    • Internationale Kontakte
    • Häftlinge
    • Mettenheim I
    • Rüstungsbunker
    • Waldlager
  • Information in English
  • Zur neuen Webseite

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Bilder » Gedenkfeiern

Gedenkfeier 2014

Gedenkfeier 2014

Thema: "Zu unbedeutend zum Erinnern"

(Das Thema bezog sich auf die Ablehnung der Förderung einer Gedenkstätte durch die Bundesregierung)

Bundestagsabgeordnete Julia Bartz, Leslie Schwartz, Landtagsabgeoprdneter Günther Knoblauch

Etwa 100 Teilnehmer waren bei der Gedenkfeier.

Franz Langstein (Verin "Für das Erinnern") bei seinen Eröffnungsworten.

Landrat Huber bei seinen Gedenkworten

Leslie Schwartz als Vertreter der Zeitzeugen

Suzsa Friz bei ihrer ungarischen Gedenkrede und Übersetzer Tamas Kanyo-Fischer

Günther Knoblauch bei seiner Rede zum Gedenken an die Befreiung der Außenlager.

Canzona Quarta bei einem der musikalischen musikalischen Begleitstücke.